Trauerredner für die Beerdigung in Zürich Kloten – Gottes Milde mocht es fügen, liegt ein Mensch in letzten Zügen!
Die Angehörigen versammeln sich, um das Unaussprechliche zu tragen – zwischen Weinen und Stille, zwischen Liebe und Loslassen. Meister Reding, Abt des Kloster Nigredo, begleitet Sie auf diesem Weg. Er führt durch die Beerdigung mit Worten, die nicht nur trösten, sondern verbinden – den Himmel mit der Erde, den Menschen mit dem Göttlichen. Ob Urnenbeisetzung, Ascheverstreuung oder Beerdigung auf dem Friedhof in Zürich Kloten, die Zeremonie wird individuell nach Ihren Wünschen gestaltet – in persönlicher Absprache, mit Würde und Respekt.
Gebet und Meditation
Gottes Milde mocht es fügen, liegt ein Mensch in letzten Zügen.
Stehn am Sterbepfühl die Seinen, dass sie müssen weinen, weinen.
Die Tränen sind kein Zeichen der Schwäche, sondern des Lebens. Sie sind das letzte Gebet des Herzens – das Loslassen in Liebe. So wie der Geist den Leib verlässt, so kehrt das Leben zurück in den ewigen Kreislauf, aus dem es einst kam.
Doch ein Anblick tiefrer Trauer, bänger als des Sterbens Schauer,
war es, könnt ein Aug es fassen, wie zwei Herzen sich verlassen.
Diese Worte führen uns zur stillen Wahrheit des Abschieds: Die Liebe, die einst zwei Leben verband, muss sich lösen, um fortzuwirken – unsichtbar, aber unvergänglich. Im Gebet und in der Meditation findet Meister Reding jene Worte, die das Unsagbare tragen.
Abdankung in Zürich – Kloten
Blumen, Vögel, duftend, singend, seid doch nicht so ausgelassen.
Lasst allein mich ziehn die Strassen!
Wie die Natur weiterblüht, während wir trauern, so bleibt das Leben gegenwärtig. Der Jahreslauf wird zum Sinnbild des Glaubens: Frühling, Sommer, Herbst und Winter – jede Zeit ist Teil des Ganzen. In dieser Erkenntnis liegt Trost, nicht im Vergessen, sondern im Verstehen:
Dass auch im Vergehen ein göttliches Maß wirkt, das alles trägt und wandelt.
Die Stille des Himmels
Am Himmelsantlitz wandelt ein Gedanke, die düstre Wolke dort, so bang, so schwer.
So beschreibt die Dichtung den inneren Zustand des Menschen in der Trauer. Wolken ziehen, Tränen fallen – und doch bricht hinter allem die Sonne wieder durch. Denn im göttlichen Atem liegt die Gewissheit, dass alles, was gewesen ist, in Liebe bewahrt bleibt.
Der Himmel liess, nachsinnend seiner Trauer,
die Sonne lässig fallen aus der Hand.
Das Licht verlischt nicht – es ruht, bis es neu entzündet wird. So ist die Seele: Sie wandert weiter, getragen von jener Güte, die wir Gott nennen.
Segen und Begleitung
Meister Reding, Abt des Kloster Nigredo, gestaltet jede Beerdigung mit Achtung, Stille und innerer Sammlung. Er verbindet das Religiöse mit dem Menschlichen, das Wort mit der Meditation. So wird jede Trauerfeier zu einem bewussten Übergang – zu einem Moment, in dem Frieden fühlbar wird.
Alles Gute auf der letzten Reise –
und finde den ewigen Frieden.
Kontaktieren Sie uns jederzeit, um den Ablauf der Beerdigung in Zürich–Kloten gemeinsam zu gestalten. In Stille, in Würde und im Vertrauen auf die Gnade Gottes.



