Engadin – Asche verstreuen in den Bergen – Lehr deine Güte uns begreifen, führ gnädig uns durch alle Zeit!
Die Bergwelt des Engadins ist ein Ort der Stille, der Weite und des Lichts – ein Ort, an dem Himmel und Erde sich berühren. Wer hier Abschied nimmt, spürt die unvergängliche Kraft der Natur, die das Loslassen trägt und das Erinnern verwandelt. Meister Reding aus dem Kloster Nigredo begleitet Sie als Trauerredner bei der Beisetzung oder beim Verstreuen der Asche im Engadin – ob auf dem Corvatsch, am Silsersee, im Wald von Sils-Maria oder in den Höhen über St. Moritz. Jede Feier wird persönlich gestaltet – still, würdevoll und im Einklang mit dem gelebten Leben.
Abschied in den Bergen – Orte der Stille und Weite
Das Engadin ist mehr als eine Landschaft – es ist ein spiritischer Raum. Zwischen Sonne, Wind und Felsen öffnet sich die Seele für das, was bleibt. Hier einige Orte, an denen Trauerfeiern und Aschenverstreuungen besonders würdevoll stattfinden können:
Sils-Maria
Am Silsersee, wo das Licht weich auf das Wasser fällt und die Berge sich im Spiegel des Himmels zeigen, liegt Sils-Maria – ein Ort der inneren Ruhe. Hier hat schon Nietzsche den Gedanken an Ewigkeit und Wiederkehr gefunden. Eine Aschenverstreuung am Ufer oder auf einer Anhöhe über dem See wird zu einem stillen Symbol des Loslassens und Heimkehrens.
St. Moritz
Hoch über dem Tal, wo das Sonnenlicht stärker scheint als anderswo, kann die Abschiedsfeier am Seeufer oder auf einer Bergterrasse gehalten werden. St. Moritz verbindet majestätische Natur mit erhabener Stille – ein Ort, an dem der Himmel weit und das Herz offen wird.
Silvaplana
Am Zusammenfluss von Wasser und Wind: Der Silvaplanersee, wo die Gletscherströme vom Corvatsch hinabfliessen. Der Blick über die Wasserfläche trägt den Geist – ein würdiger Ort, um die Asche einem grösseren Kreislauf zu übergeben.
S-chanf
Ein stilles Engadiner Dorf am Rand der Weite. Die umliegenden Wälder und Flussläufe schaffen eine Atmosphäre von Geborgenheit und Frieden. Ideal für eine intime, naturverbundene Zeremonie.
Maloja
Am Übergang von den Engadiner Seen zur wilden Berglandschaft des Bergells liegt Maloja – der Schwellenort zwischen Welten. Hier, wo der Nebel vom See aufsteigt und die Berge in Wolken tauchen, wird die Abschiedsfeier zum Bild des Übergangs in eine neue Form des Seins.
Pontresina
Eingebettet zwischen den Gletschern des Bernina-Massivs und den Lärchenwäldern, ist Pontresina ein Ort der stillen Erhabenheit. Die Luft ist klar, das Licht fast heilig – eine Trauerfeier hier verbindet Mensch und Berg in würdevoller Ruhe.
Madulain
Das kleinste Engadiner Dorf – bescheiden, ruhig und friedlich. Hier spürt man die Nähe zur Natur in jedem Atemzug. Ein idealer Ort für eine einfache, persönliche Gedenkzeremonie im Freien.
Celerina
Nahe bei St. Moritz, aber von sanfterer Stimmung. Die weiten Wiesen und der nahe Innfluss bieten eine helle, offene Landschaft für einen Abschied in Harmonie.
Zernez
Das Tor zum Schweizerischen Nationalpark – eine Landschaft, die den Kreislauf von Werden und Vergehen auf einzigartige Weise zeigt. Eine Zeremonie in der Nähe von Zernez erinnert an die Heiligkeit der Natur selbst.
Scuol & Valsot
Im Unterengadin fliesst der Inn ruhig und klar durch die Berge. Hier, wo die Quellen sprudeln und die Dörfer am Hang kleben, hat die Stille ihren eigenen Klang – ein Ort, an dem die Seele heimfindet.
Bever
Ein verborgenes Tal, umgeben von Wiesen und alten Lärchen. Bever ist schlicht und friedlich – perfekt für eine familiäre, achtsame Abschiedsfeier.
Gebet und Meditation für den Verstorbenen
Du lässt die liebe Sonne scheinen,
schaffst Regen auch zu seiner Zeit
und segnest deine schöne Erde,
dass sie uns Brot bringt und auch Freud.Führst den Sommer und den Winter,
den Frühling und den Herbst herauf,
und zeigst den Wolken und den Winden,
dem Mond, den Sternen ihren Lauf.Zwingst das Meer in seine Grenze,
bewahrst vor ihm das gute Land,
und hältst die ganze runde Erde
in deiner festen, starken Hand.Lehr deine Güte uns begreifen,
führ gnädig uns durch alle Zeit.
Lass wachsen uns und lass uns reifen
für deine grosse Ewigkeit.
Vertrauen und Übergabe
Vater im Himmel, in deiner liebenden Hand liegt unser Geschick. Hilflos stehen wir dem Sterben unserer Lieben gegenüber. Es fällt uns schwer, deine Pläne zu begreifen und zu bejahen. Doch wir vertrauen deinem Wort, dass nichts uns je von deiner Liebe trennen kann.
Nimm alle, die du zu dir gerufen hast, in deine Gemeinschaft auf. Lass sie den Frieden finden, der nicht vergeht, und uns im Glauben wachsen – in Hoffnung, Güte und Liebe.
Abschied in den Bergen – Heimkehr ins Licht
Die Trauerfeier im Engadin ist mehr als eine Beisetzung. Sie ist eine Heimkehr – in die Schönheit der Schöpfung, in das Licht der Ewigkeit. Die Berge tragen das Gebet, der Wind trägt die Erinnerung, und die Erde nimmt das zurück, was ihr anvertraut wurde.
Meister Reding führt Sie mit Ruhe, Würde und Mitgefühl durch diesen Übergang –
damit der Abschied ein Zeichen des Glaubens bleibt, und das Herz spürt, dass Liebe und Leben unvergänglich sind.



