Sterbegebet – Todesfall – Nähre seine Hoffnung, dass er mit Ruhe und Freude das Leibliche verlasse!

Der Moment des Sterbens ist ein Übergang – kein Ende, sondern eine Wandlung. Das Sterbegebet hilft, diesen Moment bewusst, liebevoll und in Stille zu gestalten. Meister Reding aus dem Kloster Nigredo begleitet Menschen während des Sterbeprozesses und in den Stunden nach dem Tod – bei der Totenruhe oder der Totenwache.

Er schafft Raum für Andacht, Gebet und Loslassen, damit der Übergang nicht nur ein medizinisches oder administratives Ereignis bleibt, sondern ein heiliger Moment, in dem das Leben seinen Kreis vollendet.

Oft sind die Tage nach einem Todesfall von organisatorischen Aufgaben bestimmt: Arzt, Behörden, Beerdigungsinstitut, Formulare – und so bleibt kaum Zeit, um den inneren Abschied bewusst zu leben. Das Sterbegebet hilft, innezuhalten und die Seele zu begleiten, damit die Trauer nicht verdrängt, sondern geheilt werden kann.

Das Sterbegebet meiner Urgrossmutter (1901)

Dieses Gebet stammt aus dem alten Gebetsbuch meiner Urgrossmutter – einer sehr frommen Frau, die tief im Glauben verwurzelt war. Es wurde in unserer Familie über Generationen hinweg gesprochen, als Ausdruck von Vertrauen, Hingabe und dem Wunsch, dass keine Seele allein gehen muss.

Gütigster Jesus,
du liebst die Seelen;
um der Todesangst deines heiligsten Herzens,
der Schmerzen deiner unbefleckten Mutter willen,
bitte ich dich:

Reinige mit deinem Blute die Sünder der ganzen Welt,
die jetzt im Todeskampf liegen und heute sterben werden.

Amen.

Das Gebet vom Brot des Lebens

„Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel kommt;
wer von diesem Brote isst, wird ewig leben.“

Wahrhaftig, du göttlicher Freund der Menschen,
du bist das Himmelsbrot –
dein Wort ist Wahrheit, und dein Wort ist Leben.

Siehe, einer unserer und deiner Brüder liegt im Todeskampf.
Beweise ihm deine Macht und deine Liebe!

Sei ihm ein stärkendes Himmelsbrot ins ewige Leben.
Nähre seinen Glauben, dass er die Welt überwinde.
Nähre seine Hoffnung,
dass er mit Ruhe und Freude das Leibliche verlasse.

Speise seine Liebe,
dass er noch vor dem Tode ganz der Sünde sterbe
und dir allein lebe.

Lass ihn deine Lebenskraft erfahren,
dass er in Ewigkeit lebe.

Fühle, dass du das Leben und die Auferstehung bist.

Amen.

Nachklang – Der Übergang

Nach dem Tod ist nicht einfach alles vorbei. Die Seele löst sich langsam vom Körper, sie wandelt sich – Schicht für Schicht – in eine neue Verantwortung, in ein anderes Sein. Diese Wandlung verdient Begleitung. Gebet, Kerze, Stille – sie sind Brücken, über die die Seele geht. So wird das Sterbegebet zu einem heiligen Raum, in dem Leben, Tod und Ewigkeit einander berühren.

Segen und Abschied

Alles Gute auf der letzten Reise –
und ruhe in Frieden.

Möge deine Hoffnung genährt,
dein Herz getröstet,
und deine Seele heimgeführt sein
in das Licht der Liebe,
aus der du gekommen bist.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner